-
Diary entry for 1915-07-07
... 7. Früh wandere ich allein nach Pettneu, da Lie-Liechen einer Schonung bedurfte. Aus Ne- beln klärt sich inzwischen eine wundervolle Stimmung, die wir zur Arbeit im Freien benützen. Gegen Abend Gewitter mit Regen u. Hagel. Eine harte Prüfung für die ...
-
Diary entry for 1915-08-12
... 12. Bewölkt, doch nicht unfreundlich. Den ganzen Tag hindurch bei an der Arbeit. Lie-Liechen schreibt 8 Stunden lang. Zweite Fußnote wird fertig. Von Sophie u. Hans endlich Dankschreiben. Antwort von Brünauer. Wenn z. B. ein Italiener in Oesterreich ...
-
Diary entry for 1915-08-17
... . Emperor Franz Joseph I celebrated his birthday on 18th, a day traditionally devoted to public ovations and celebrations throughout the country. Wegen des unsicheren Wetters bleiben wir zuhause, Lie-Liechen Fahnen korrigierend, ich die politische Fußnote ...
-
Diary entry for 1915-10-04
... 4. Schöner kühler Tag! Wir sagen uns pneumatisch bei Dodi für morgen, 2h nachmittags, an. Recom. Schreiben an die Steuerbehörde mit Bitte um Reduktion u. Raten. Lie-Liechen setzt den Schmuck um, obgleich wir im Begriffe sind, ihn vielleicht in den ...
-
Diary entry for 1915-10-07
... Herrn Karpaths, der vor Jahren, als er Mitarbeiter der „Signale“ wurde, mich um einen Aufsatz für diese bat, obgleich das Blatt bis dahin niemals ein Wort über mich verloren hatte. Abends Fl. u. W. bei Lie-Liechen. Das Essen wird sehr einfach gehalten ...
-
Diary entry for 1915-10-19
... verschweigen mußte, um ihn nicht zu komprommitieren. Er begriff sofort das Unschickliche seines Begehrens, bat mich um Entschuldigung. Lie-Liechen zum erstenmale Cantus firmus. Die Licht-Kalamität noch nicht behoben. Der Orient will noch einmal auf die Welt ...
-
Diary entry for 1915-11-14
... : Tannhäuser-Ouverture. Die Don Juan-Partitur mit Lie-Liechen an der Hand des offenbar von Straussselbst beeinflussten Mauke Wilhelm Mauke, Richard Strauss: Don Juan op. 20 (= Der Musikführer 114; Leipzig: Seemann, n. d.). durchflogen; bleibt Versatzstück ...
-
Diary entry for 1915-12-08
... 8. Lie-Liechens Befinden völlig zum Besten wieder hergestellt. Spaziergang, mit Rechnungszahlung verbunden. Der Sonnenkönig hat über Europa mehr Finsternis gebracht, als die gesamte französische Nation je Licht der Menschheit zugeführt hat. Konzert ...
-
Diary entry for 1915-12-23
... 23. XII. 15 Absage von Fl. wegen einer Einladung zu Thorsch. An Fl. für Samstag Mittag Ankündigung. An Wilhelm (Br.) Lie-Liechen u. ich, worin wir unsere Reise verschieben zu müssen erklären. Lege 10 Kronen als Weihnachtsgeschenk für das Mädchen der ...
-
Diary entry for 1916-03-02
... 2. III. 16 +4°, nun kein Regen; aber auch die Uebersiedlung ist zuende! Lie-Liechen nun in einem neuen Zimmer u. findet zum erstenmal in Wien Gelegenheit, ein wenig an den Freuden u. Sorgen des Himmels, an Licht u. Schatten teilzunehmen. Gerne hätte ...